Den gesprochenen Text finden Sie hier.
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
GLEICHFALLS LESENSWERT:
- "Hallo!" Über verbalen Egalitarismus
Es ist mir nicht erinnerlich, wann die Deutschen begonnen haben, sich der Wendung “Guten Tag” zu entledigen. In Niedersachsen jedenfalls wirkt man inzwischen über die Maßen förmlich, wenn man wagt, etwas anderes als “Hallo!” zu sagen. “Hallo!” hört man von der ältlichen Bäckersfrau, “Hallo-ho!” flötet die gutgelaunte Fleischerei-Fachverkäuferin, ein sachlich-zuversichtliches…
- Bovine Klarstellung
H/T: NewstalkZB via imgur.
- Thomas Sowell über Intellektuelle
Unbezahlbare Einsichten. Bitte nehmen Sie sich die knappe Stunde Zeit.
- Schoeck über Adorno
Helmut Schoeck bemerkt über Theodor W. Adorno und die, von dort betrachtet, dunklen Seiten der Suhrkamp-Kultur: Ausgerechnet dem Starkritiker und Verächter der gewinnorientierten Privatwirtschaft, Theodor W. Adorno, bestätigte Joachim Günther im Nachruf in der "Frankfurter Allgemeinen", wie sehr Adorno ein Kapitalist war, der auch noch den letzten Pfennig aus seinem Kapital zu…
- Russell über Marx und Calvin
Unsere Linksradikalen jugendlichen oder berufsjugendlichen Zuschnitts halten sich für "rationaler" - es lebe der Komparativ! - als ihre nicht-linken Zeitgenossen. Diese Selbsteinschätzung könnte sich jedoch als hinfällig erweisen, wie Bertrand Russell in "New Hopes for a Changing World" zeigt: There is in Marx a cold logic which is reminiscent of…